Die Verleihung des Deutschen Fernsehpreises 2025 soll am 10. September 2025 in Köln stattfinden. Am Vorabend sollen in der sogenannten „Nacht der Kreativen“ die Preisträger in den Gewerken ausgezeichnet werden. Federführend für die Ausrichtung ist turnusgemäß MagentaTV.

Über Nominierte und Preisträger entscheidet eine Jury unter dem Vorsitz des Produzenten Wolf Bauer.

Qualifiziert für den Preis sind alle Fernsehproduktionen deutschen Ursprungs oder mit maßgeblicher kreativer und wirtschaftlicher Mitwirkung deutscher Auftraggeber, die zwischen dem 1. Juli 2024 und dem 30. Juni 2025 veröffentlicht wurden.

Jury

Über Nominierte und Preisträger entscheidet eine Jury. Die Sendervertreter arbeiten mit in der Jury, stimmen jedoch bei der finalen Preisentscheidung nicht mit.

Die Jury für den Deutschen Fernsehpreis 2024 bilden

  • Wolf Bauer als Vorsitzender

sowie neun weitere Mitglieder und die fünf Sendervertreter.

Weitere Preisträger

Die folgenden Preise sind von den Stiftern des Deutschen Fernsehpreises gesetzte Preise und werden ohne vorherige Nominierung verliehen.

Ehrenpreis der Stifter

Mit dem Ehrenpreis der Stifter ehren die Stifter des Deutschen Fernsehpreises eine Person für ihre Verdienste in Film und Fernsehen.

Förder-/Nachwuchspreis

Der Förderpreis für den Nachwuchs ist mit 15.000 Euro dotiert.

Weblinks

  • Offizielle Website des Deutschen Fernsehpreises

Einzelnachweise


Deutscher Fernsehpreis wird wieder in Köln verliehen Radio Köln

Deutscher Fernsehpreis 2023 Die schönsten Looks der Preisverleihung

Der Deutsche Fernsehpreis 2023 in Köln verliehen

Deutscher Fernsehpreis 2024 findet im September statt

Erste Auszeichnungen beim Deutschen Fernsehpreis verliehen