Friedrich von Ahlefeldt (* 1627, † 4. Januar 1672 in Kopenhagen) war Herr auf Kohøved, Bienebek, Halsted auf Lolland und Träger des Danebrog-Ordens.

Leben

Friedrich von Ahlefeldt war der Enkel von Friedrich von Ahlefeldt und Dorothea von Blome. 1659 wurde er Stifts-Amtmann auf Lolland und 1665 Statthalter, Gouverneur und Kommandant von Kopenhagen, Generalleutnant und Obrist der dänischen Leibregimente. Am 12. Oktober 1671 erhielt er auf Schloss Rosenborg den Danebrog-Orden und starb nur wenige Monate später am 4. Januar 1672 in Kopenhagen. Mit seiner Frau Auguste von der Wisch, die Tochter des Amtmanns zu Gottorp, Jürgen von der Wisch auf Glasau und der Magdalena von Rantzau aus dem Hause Salzau, hatte er zwei Töchter.

Quellen

  • Louis von Ahlefeldt, Wulf August von Rumohr Drüllt: Die Schleswig-Holsteinische Ritterschaft. Ein Beitrag zur Adelsgeschichte Deutschlands und Dänemarks. Heft 1: Die Familie von Ahlefeldt. Heiberg, Schleswig 1869, S. 11 (Digitalisat).

(Schloss Friedrichsfelde 13. 11. 1772 10. 10. 1806 Saalfeld). Prinz

Albrecht, 16231634, Herzog von Friedland. Reichstaler 1626, Jitschin

Friedrich II., 16911732. Reichstaler 1717, Gotha, Dav. 2712; Slg

Friedrich II., 16911732. Reichstaler 1692, Gotha, Dav. 7477; Steguweit

Frederik ahlefeldt Fotos und Bildmaterial in hoher Auflösung Alamy