Die Fermi-Geschwindigkeit (nach Enrico Fermi) ist die Geschwindigkeit eines Elektrons, dessen kinetische Energie gleich der Fermi-Energie ist:
Dann gilt:
wobei
- die Elektronenmasse ist.
Die Fermigeschwindigkeit ist, wie die Fermi-Energie, unabhängig von der Temperatur.
Besonders wichtig ist die Fermigeschwindigkeit bei der quantenmechanischen Betrachtung der Leitfähigkeit, da hier davon ausgegangen wird, dass nur Elektronen nahe der Fermi-Geschwindigkeit am Leiten des elektrischen Stroms teilhaben.
Literatur
- Neil W. Ashcroft, N. David Mermin: Festkörperphysik. 2. Auflage. Oldenbourg, München 2005, ISBN 3-486-57720-4.
- Rudolf E. Hummel: Electronic Properties of Materials. 4. Auflage. Springer, New York 2011, ISBN 978-1-4419-8164-6.

![Fermi Energie · einfach erklärt, Formel, Beispiel · [mit Video]](https://d1g9li960vagp7.cloudfront.net/wp-content/ql-cache/quicklatex.com-fdc40b8ad1cdad0aab9d632215459d28_l3.png)
![Fermi Energie · einfach erklärt, Formel, Beispiel · [mit Video]](https://d1g9li960vagp7.cloudfront.net/wp-content/ql-cache/quicklatex.com-bf3ce055a753364d134368fa247d64a7_l3.png)

